![]() |
Heidepflanzen Peter de Winkel |
Neuheiten » Projektabschluss und neue Kooperation, 2008
Projektabschluss und neue Kooperation
Grundlegende Untersuchungen zu Genetik und Züchtung von Knospenblühern bei Calluna vulgaris (L.) Hull.
erfolgreich abgeschlossen worden ist haben wir eine neue Kooperation mit dem Institut für Gemüse und Zierpflanzen in Erfurt:
Nutzung neuer molekularer Methoden zur Effizienzsteigerung der Züchtung von Knospenblühern bei Calluna vulgaris
Die Erstellung einer ersten genetischen (Kopplungs-)Karte für C. vulgaris ist geplant. Ein weiterer Kernaspekt in dieser Kooperation ist die Erstellung spezifischer Kreuzungen und die histologische sowie mikroskopische Untersuchung der Blüten- und Befruchtungsbiologie zur Steigerung der Züchtungsleistung durch die Aufklärung evtl. vorhandener Kreuzungsinkompatibilitäten und –barrieren.
Die Lange Laufzeit bis 2011 ermöglicht es, viele Ideen abzuarbeiten. Neu in unserer Gruppe ist Dipl.-Ing. Anke Müller. Sie hat schon am Institut gearbeitet und konnte sich bereits mit den molekularen Arbeiten vertraut machen. Sie wird dann auch die Proben für die SAGE - Untersuchungen entnehmen.
Die Arbeitsgruppe besteht nun aus:
- Dr. Anette Hohe (Projektleitung)
- Dipl.-Ing. Thomas Borchert
- Dipl. Ing. Anke Müller
- Dipl. Ing. Friederike Vogt
- Peter de Winkel
Heidepflanzen Peter de Winkel
Douvenberg 34, 47574 Goch-Kessel
Tel 02827 - 333, Fax 02827 - 5717
© Peter de Winkel
Alle Rechte vorbehalten
All Rights Reserved
Douvenberg 34, 47574 Goch-Kessel
Tel 02827 - 333, Fax 02827 - 5717
Besucher: 1 Online » 7 Heute» 30 Gesamt Rekord: 23 (06.06.2023) |
Alle Rechte vorbehalten
All Rights Reserved